Manchmal hören wir es, manchmal sagen wir es: „Ich bin stolz auf dich.“
Jemand anderes hat etwas getan und wir geben ihm Ansehen dafür. Soweit versteht sie Stolz.
Sie hat eine neue Seite des Stolz entdeckt, die sie zum grübeln bringt: „Ich bin stolz.“
Nichts weiter als Stolz.
Zunächst stellt das nichts dar, worüber man grübeln könnte. Stolze Menschen soll es geben. Denkt sie sich eine Situation aus ändert sich das. Ein einfaches Beispiel: Zwei Freunde haben Streit. Beide klären ihn nicht, entschuldigen sich nicht und gehen nicht aufeinander zu: „Ich bin zu stolz dafür.“
Die Frage, die sie sich jetzt stellt ist, ob das wirklich Stolz ist. Ist es nicht viel eher Feigheit? Benutzen Menschen Stolz um ihre eigene Feigheit zu verdecken? Hat sie diese Leute entlarvt? Gibt es stolze Menschen? Egal wie viele Situationen sie sich ausdenkt; der scheinbare Stolz bleibt immer Feigheit: „Ich bin zu stolz um meine Gefühle offen zu legen.“ Ist es Stolz, der uns daran hindert unsere Gefühle zu äußern? Ist es Feigheit?
Ihr scheint Feigheit logischer. Aber wieso nennen wir es dann Stolz? Ist es ein feiger Stolz? Gibt es feigen Stolz?